Löcher im System
Das ehemalige Landkrankenhaus wurde zwar gesichert, doch offen ist es dennoch.
Mit viel Sorgfalt hat eine Firma im Auftrag der Stadtverwaltung Meißen die zerstörten Fenster und Türen des ehemaligen Landkrankenhauses gesichert. Die Gebäude befinden sich in Privatbesitz und waren in der Vergangenheit als Treffpunkt der harten Drogenszene aufgefallen. Um die Gefährdung spielender Kinder auszuschließen, ließ die Verwaltung in den letzten Wochen Maueröffnungen vermauern. Inzwischen allerdings stehen die Gebäude wieder für Drogenjunkies und spielend Kinder offen. Anwohner wundern sich über die fehlende Kontrolle gefährdeter Objekte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]