Schwimmgreifer im Einsatz
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden beräumt die Sedimentbänke an der Triebischmündung in Meißen.
Ein Bagger räumt in Meißen die Fahrrinne frei. Mitarbeiter des Wasser- und Schiffahrtsamtes Dresden sorgen derzeit für eine Verbesserung der Schiffbarkeit der Elbe in Meißen. Durch besondere Strömungsverhältnisse an der Mündung der Triebisch kommt es immer wieder zu Ablagerungen großer Gesteinsmengen. Übrigens stammt das Material nicht, wie oft angenommen, aus der Triebisch. Über Monate wachsen die Geröllberge bis in die Fahrrinne und gefährden die Schiffe. Kubikmeter um Kubikmeter wird nun auf so genannte Klappschuten verladen. Der steinige Inhalt kann dann Kilometer stromabwärts genutzt werden, um Buhnen zu stabilisieren. In diesem Zusammenhang wird die Fahrrinne in der Elbe regelmäßig kontrolliert. Immer, wenn kritische Sedimentablagerungen festgestellt werden, kommt der Schwimmgreifer Torgau zum Einsatz. Das Gerät besitzt laut Wasser- und Schiffahrtsamt Dresden die erforderliche Leistungsfähigkeit, um die Sedimente innerhalb kurzer Zeit abzutragen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]