Datum: 07.11.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Hahnemannsplatz eröffnet

Hahnemannsplatz eröffnet

Meißner feierten Straßenfest mit Politik und Wirtschaft.


Nur noch wenige Sekunden dauerte es, dann war das Band zerschnitten, welches den Zugang zum Hahnemannsplatz unterbrach. Hunderte Meißner, darunter auch zahlreiche Stadträte, waren gekommen, um diesen Moment mitzuerleben. Insgesamt 900.000 Euro an Förder- und Eigenmitteln sind in das Bauvorhaben Neugestaltung Hahnemansplatz geflossen. Nicht nur dem Chor „Blaue Schwerter“ war zum Singen zu Mute, auch den 13 ansässigen Händlern und Gewerbetreibenden kam der fast pünktliche Start ins Weihnachtsgeschäft gerade recht. Darauf stieß nicht nur das Meißner Original „Lochi“ an. Im halbstunden Takt präsentierten sich die Händler bei diesem Straßenfest. So gehörten Tipps zum herbstlichen Gestalten, eine Hüpfburg, Käseverkostungen, Kulinarisches und Modenschauen für Groß und Klein zum Programm. Die Stimmung auf dem Hahnemannsplatz an diesem Sonnabend war gut. Ein Quiz lockte die Gäste des Straßenfestes in die Geschäfte. Über den geschlossenen Auftritt der Gewerbetreibenden und regen Andrang der Meißner freute sich auch Uwe Reichel der Chef des Gewerbevereins. Den Höhepunkt zum Abschluss des Straßenfestes, die Verlosung der Preise aus der Tombola übernahmen die Deutschen Weinmajestäten und die frisch gekürten Sächsischen Weinhoheiten gemeinsam. Fazit nach einem aktionsreichen Tag mit königlicher Gewinnermittlung. Das Straßenfest der am Hahnemannsplatz ansässigen Händler und Gewerbetreibenden war nicht nur für Heinz Götze ein toller Gewinn.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]