Fasching in der DDR
Sehenswerte Ausstellung der Sächsischen Carnevalisten dokumentiert 40 Jahre Zeitgeschichte
Die Spitzen des Sächsischen Carnevalsverbandes können echt stolz sein. Nach der, im vergangenen Jahre gezeigten, Auftaktveranstaltung ist nun die neue Schau zu sehen. Dokumentiert wird in den Räumen der Sparkasse Meißen am Dr.-Eberle-Platz der Fasching zu Zeiten der DDR. Die Schau erfreut frühere Prinzessinnen genau so, wie aktuelle und auch alle Karnevalisten, die das närrische Treiben in der DDR nicht selbst erleben konnten, weil sie zu jung waren oder im Rheinland feiern mussten. Die sehenswerte Dokumentation in der Sparkasse am Eberle-Platz ist ein Muss – und das nicht nur für Freunde des Sächsischen Karnevals.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]