Datum: 30.11.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Spatenstich im Osten

Spatenstich im Osten

Offizieller Baubeginn in Radebeul Ost


Das Areal um den Bahnhof Radebeul-Ost soll das städtebauliche Bindeglied zwischen Kulturbahnhof, Stadtverwaltung und der Händlermeile Hauptstraße werden. Der Kran ist das Wahrzeichen für das Bauvorhaben Sidonienhöfe in Radebeul-Ost. Die Spaten sind das Symbol für den offiziellen Spatenstich. Zu diesem hatte der Investor Dr. Christoph Dross am vergangenen Donnerstag geladen. Persönlich sorgte er für die Ausreichung der Spaten an die zukünftigen Mieter der Sidonienhöfe. Zu diesen zählen die Sparkasse Meißen, der Vollsortimenter Rewe, die Volkssolidarität Elbtalkreis Meissen e.V.. Auch bei der Politik bedankte er sich stellvertretend bei Landrat Arndt Steinbach und Oberbürgermeister Bert Wendsche. Am Ende hatten alle 11 Spaten kräftige oder auch geschickte Hände gefunden. Nun schritten diese zur Tat, um auch den Medienvertretern den offiziellen Baubeginn zu präsentieren. Spätestens im Frühjahr 2013 sollen die Bauarbeiten für das Projekt abgeschlossen sein, dessen Flächen bereits zu 80 Prozent vermietet sind. Und so werden sie dann aussehen die Sidonienhöfe in Radebeul- Ost.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]