Eiserner Zusammenhalt
Heinz und Erika Zscherper feiern am Freitag ihren 65. Hochzeitstag
Heinz und Erika Zscherper bereiten sich auf ein ganz besonderes Jubiläum vor. Die Beiden werden am Freitag ihre Eiserne Hochzeit feiern. Im Alter von 25 Jahren gaben sie sich 1946 das Ja-Wort. Nun können Sie im Kreise der Kinder, Enkel und Urenkel den 65. Hochzeitstag begehen. Die Erinnerung der beiden rüstigen Rentner an die Zeit des Kennenlernens ist noch ganz frisch. Die Zscherpers haben viel erlebt in den gemeinsamen 65 Jahren. Auch heute noch sind sie regelmäßig zu Tagesausflügen unterwegs und Heinz Zscherper hat mit Laptop, Internet und Skype ein neues Hobby gefunden. Mehr zu Momenten aus sechseinhalb Jahrzehnten bringen wir demnächst.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]