Handwerk 2012
Die Kreishandwerkerschaft startet in das neue Jahr
Es war ein geschickter Schachzug der Kreishandwerkerschaft, den Neujahrsempfang gleich in die erste Arbeitswoche zu legen. Damit hatten die Handwerker die Chance, den Reigen der nun folgenden Neujahrsempfänge zu eröffnen und alle Aufmerksamkeit zu bekommen. Die, in der Kreishandwerkerschaft organisierten, Meisterbetriebe der unterschiedlichen Innungen konnten auf ein erfolgreiches 2011 verweisen und gehen mit guten Zukunftsaussichten ins neue Jahr. Probleme gibt es inzwischen bei Anzahl und Qualität der ausbildungswilligen Lehrlinge und durch die ausufernde Bürokratie im EU-Raum. Zum Wirken der EU-Politiker referierte der sächsische Europaabgeordnete Hermann Winkler. Unter den Gästen weilte eine Delegation der Partnerhandwerkerschaft. Der Einladung gefolgt war außerdem Sachsens höchster Repräsentant, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler. Die regionalen Banken hatten Vorstände entsandt und aus den Reihen der Bürgermeister wurde Peter Geißler geehrt. Aus den Händen von Kurt Hähnichen und Ernst Kriesch konnte der Stauchitzer Bürgermeister die Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft entgegennehmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]