Handwerk 2012
Die Kreishandwerkerschaft startet in das neue Jahr
Es war ein geschickter Schachzug der Kreishandwerkerschaft, den Neujahrsempfang gleich in die erste Arbeitswoche zu legen. Damit hatten die Handwerker die Chance, den Reigen der nun folgenden Neujahrsempfänge zu eröffnen und alle Aufmerksamkeit zu bekommen. Die, in der Kreishandwerkerschaft organisierten, Meisterbetriebe der unterschiedlichen Innungen konnten auf ein erfolgreiches 2011 verweisen und gehen mit guten Zukunftsaussichten ins neue Jahr. Probleme gibt es inzwischen bei Anzahl und Qualität der ausbildungswilligen Lehrlinge und durch die ausufernde Bürokratie im EU-Raum. Zum Wirken der EU-Politiker referierte der sächsische Europaabgeordnete Hermann Winkler. Unter den Gästen weilte eine Delegation der Partnerhandwerkerschaft. Der Einladung gefolgt war außerdem Sachsens höchster Repräsentant, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler. Die regionalen Banken hatten Vorstände entsandt und aus den Reihen der Bürgermeister wurde Peter Geißler geehrt. Aus den Händen von Kurt Hähnichen und Ernst Kriesch konnte der Stauchitzer Bürgermeister die Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft entgegennehmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]