Jugendstil kommt an die Leine
Nossener Stadtrat geht betroffen ins neue Jahr.
Die 30. Öffentliche Ratssitzung des Stadtrates Nossen war zu gleich die erste im Jahr 2012. Und diese stand unter ganz besonderen Vorzeichen. Die Wünsche nach Gesundheit konnte Nossens Bürgermeister Uwe Anke nicht von der Hand weisen, deshalb leitete sein Stellvertreter Johannes Piontek die Ratssitzung. Auf der Tagesordnung standen neben der Wahrnehmung von Vorkaufsrechten, die Beförderung von 13 Kameraden der Feuerwehr Deutschenbora. Die Beschlusslagen schienen klar und unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes und Informationen passiert eigentlich nicht mehr viel. Es kam anders. Carola Bieber informierte über die notwendig werdenden Sanierungsarbeiten zu den statischen Problemen im Sachsenhof. Diese Betreffen auch den Jugendstilsaal. Innerhalb weniger Minuten wurde klar, dass der Entscheidungsspielraum kleiner wird als gedacht. Etwa 54.000 Euro kostet die günstigste Stabilisierungsvariante, dabei werden an drei Säulenpaaren werden Spannbänder zur Stabilisierung angebracht. Für die Räte brach, ob der finanziellen Alternativlosigkeit, eine Welt zusammen. Freitag der Dreizehnte, begann für sie schon 4 Stunden früher.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]