Datum: 19.01.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Jugendstil kommt an die Leine

Jugendstil kommt an die Leine

Nossener Stadtrat geht betroffen ins neue Jahr.


Die 30. Öffentliche Ratssitzung des Stadtrates Nossen war zu gleich die erste im Jahr 2012. Und diese stand unter ganz besonderen Vorzeichen. Die Wünsche nach Gesundheit konnte Nossens Bürgermeister Uwe Anke nicht von der Hand weisen, deshalb leitete sein Stellvertreter Johannes Piontek die Ratssitzung. Auf der Tagesordnung standen neben der Wahrnehmung von Vorkaufsrechten, die Beförderung von 13 Kameraden der Feuerwehr Deutschenbora. Die Beschlusslagen schienen klar und unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes und Informationen passiert eigentlich nicht mehr viel. Es kam anders. Carola Bieber informierte über die notwendig werdenden Sanierungsarbeiten zu den statischen Problemen im Sachsenhof. Diese Betreffen auch den Jugendstilsaal. Innerhalb weniger Minuten wurde klar, dass der Entscheidungsspielraum kleiner wird als gedacht. Etwa 54.000 Euro kostet die günstigste Stabilisierungsvariante, dabei werden an drei Säulenpaaren werden Spannbänder zur Stabilisierung angebracht. Für die Räte brach, ob der finanziellen Alternativlosigkeit, eine Welt zusammen. Freitag der Dreizehnte, begann für sie schon 4 Stunden früher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]