Dialektik in Cölln
Straßeneinweihung und -sperrung im Minutentakt.
7.55 Uhr am heutigen Morgen. Mitarbeiter der Stadtverwaltung Meißen bereiten die letzten entscheidenden Handschläge an einem neuen Stück Straße vor. Das Band in den Sachsenfarben wird gespannt, Scheren werden ausgegeben und dann erfolgt die feierliche Freigabe von 560 qm Straße, 4 Straßeneinläufen und 60 qm Parkstreifen. Im Frühjahr werden entlang dieses Abschnittes dann noch drei Linden gepflanzt, übrigens finanziert durch den neu entstandenen Netto-Markt. Rund 87.000 Euro kostete dieser Bauabschnitt, der aus dem Haushalt der Stadt Meißen finanziert wird. 8.00 Uhr stand dann die nächste Änderung der Verkehrsführung an. Die bisher noch von Fahrzeugen genutzte Kirchgasse wird ab sofort nach dem Abzweig Johannesstraße nur noch Fußgängern und Radfahrern vorbehalten sein. Für motorisierte Verkehrsteilnehmer bleibt dieses Teilstück nun für immer geschlossen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]