Datum: 26.01.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Knall und Fall

Knall und Fall

LKW verliert Großcontainer an Eisenbahnbrücke


Am heutigen Morgen verlor ein LKW in Meißen einen Großcontainer. Der Sattelschlepper war vom Beyerleinplatz kommend auf der Fabrikstraße unterwegs, als seine Ladung von der ersten Eisenbahnbrücke gestoppt wurde. In voller Fahrt krachte der massive Container mit der oberen Kante gegen die Brückenkonstruktion. Haltegurte, die den Container auf der Ladefläche fixieren sollten, rissen. Die mehrere Tonnen schwere Ladung polterte auf die Straße. Glück im Unglück hatte der LKW-Lenker, da er eine ohnehin stillgelegte Brücke erwischte. So mussten keine statischen Prüfungen veranlasst werden. Die Polizei sperrte den Straßenabschnitt während der aufwändigen Bergungsarbeiten. Spezialisten der Firma Mentner-Krane konnten die schwere Last auf den, inzwischen gewendeten, LKW-Sattelauflieger verladen. Nach ersten Einschätzungen ist der Miet-Container, der übrigens ins ALHO-Werk Neusörnewitz transportiert werden sollte, Schrott. Die geringen Durchfahrthöhen der Meißner Eisenbahnbrücken führen immer wieder zu ähnlichen Unfällen. In den kommenden drei Jahren will die Bahn Gleise neu verlegen und bei dieser Gelegenheit schlankere Brücken auf höheren Pfeilern einbauen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]