Knall und Fall
LKW verliert Großcontainer an Eisenbahnbrücke
Am heutigen Morgen verlor ein LKW in Meißen einen Großcontainer. Der Sattelschlepper war vom Beyerleinplatz kommend auf der Fabrikstraße unterwegs, als seine Ladung von der ersten Eisenbahnbrücke gestoppt wurde. In voller Fahrt krachte der massive Container mit der oberen Kante gegen die Brückenkonstruktion. Haltegurte, die den Container auf der Ladefläche fixieren sollten, rissen. Die mehrere Tonnen schwere Ladung polterte auf die Straße. Glück im Unglück hatte der LKW-Lenker, da er eine ohnehin stillgelegte Brücke erwischte. So mussten keine statischen Prüfungen veranlasst werden. Die Polizei sperrte den Straßenabschnitt während der aufwändigen Bergungsarbeiten. Spezialisten der Firma Mentner-Krane konnten die schwere Last auf den, inzwischen gewendeten, LKW-Sattelauflieger verladen. Nach ersten Einschätzungen ist der Miet-Container, der übrigens ins ALHO-Werk Neusörnewitz transportiert werden sollte, Schrott. Die geringen Durchfahrthöhen der Meißner Eisenbahnbrücken führen immer wieder zu ähnlichen Unfällen. In den kommenden drei Jahren will die Bahn Gleise neu verlegen und bei dieser Gelegenheit schlankere Brücken auf höheren Pfeilern einbauen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]