Dankeschön und gerne wieder!
Helfer und Sponsoren des Elbtal-Weinlaufes wurden geehrt.
Helfer und Sponsoren standen im Mittelpunkt einer Dankeschönveranstaltung in der Coswiger Börse. Der Sportverein SV Elbland Coswig-Meißen hatte die vielen fleißigen Mitstreiter eingeladen, um an den sehr gelungenen 8. Elbtal-Weinlauf zu erinnern und um einen ersten Vorgeschmack auf die 9. Ausgabe im Oktober 2012 zu geben. Vereinsvorsitzender Torsten Schröder konnte berichten, dass die Internetbuchung der, auf 3.000 limitierten, Startplätze diesmal bereits nach einer knappen Stunde abgeschlossen war. Mit Kreissportbund-Chef Rolf Baum war er sich einig, dass weder die Idee, noch mehr Läufer als 3000 auf die Strecke zu schicken, noch der Vorschlag, den Weinlauf eben zwei oder dreimal zu veranstalten, praktikabel ist. Die Organisation der beliebten Laufveranstaltung lebt einzig und allein vom Engagement der ehrenamtlichen Helfer - und die sind mit einer Großveranstaltung mehr als gefordert. Einen besonderen Dank erhielt Hauptorganisator Ditetmar Heinrich, der von der Stadt Meißen erst vor wenigen Tagen für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden war.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]