Dankeschön und gerne wieder!
Helfer und Sponsoren des Elbtal-Weinlaufes wurden geehrt.
Helfer und Sponsoren standen im Mittelpunkt einer Dankeschönveranstaltung in der Coswiger Börse. Der Sportverein SV Elbland Coswig-Meißen hatte die vielen fleißigen Mitstreiter eingeladen, um an den sehr gelungenen 8. Elbtal-Weinlauf zu erinnern und um einen ersten Vorgeschmack auf die 9. Ausgabe im Oktober 2012 zu geben. Vereinsvorsitzender Torsten Schröder konnte berichten, dass die Internetbuchung der, auf 3.000 limitierten, Startplätze diesmal bereits nach einer knappen Stunde abgeschlossen war. Mit Kreissportbund-Chef Rolf Baum war er sich einig, dass weder die Idee, noch mehr Läufer als 3000 auf die Strecke zu schicken, noch der Vorschlag, den Weinlauf eben zwei oder dreimal zu veranstalten, praktikabel ist. Die Organisation der beliebten Laufveranstaltung lebt einzig und allein vom Engagement der ehrenamtlichen Helfer - und die sind mit einer Großveranstaltung mehr als gefordert. Einen besonderen Dank erhielt Hauptorganisator Ditetmar Heinrich, der von der Stadt Meißen erst vor wenigen Tagen für sein ehrenamtliches Engagement geehrt worden war.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]