Gute Lehrlinge gesucht!
Das Berufliche Schulzentrum Meißen und der Tag der Ausbildung 2012
Am beruflichen Schulzentrum Meißen fand am Sonnabend der Tag der Ausbildung statt. Vor allem Schüler der neunten und zehnten Klasse waren eingeladen, die Berufsschule mit ihren vier Fachbereichen zu erobern. Der Fachbereich 1 bildet in den Berufen der Wirtschaft, Ernährung und Körperpflege aus. Hier konnten sich die Frisöre und die Bäcker über einen reges Interesse freuen. Aus einem weiteren Fachbereich kommen Facharbeiter in den Berufen der Bautechnik und Farbtechnik. Außerdem wird hier für Nachwuchs in der Keramik- und Porzellanherstellung gesorgt. Zum Beruflichen Schulzentrum Meißen gehört ein Berufliches Gymnasium und der Fachbereich Metalltechnik / Kfz-Technik. In den neuen, sehr gut ausgestatteten Räumen werden die Kfz-Mechatroniker - wie die Kfz-Schlosser heute heißen, zu echten Spezialisten ausgebildet. Voller stolz hatten Autohausbesitzer und Werkstattmeister ihre besten Lehrlinge zum Tag der offenen Tür mitgebracht. Gerade im Handwerk ist schon längst die schmerzliche Erkenntnis gereift, dass es immer schwerer wird, geeignete Lehrlinge zu finden. Deshalb gibt es inzwischen Kooperationen mit einigen Schulen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Beruflichen Schulzentrum.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]