Datum: 01.02.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: April, April!

April, April!

Die Bahn hat die öffentliche Toilette am Meißner Hauptbahnhof renoviert, aber keiner darf rein!


Verkniffene Gesichter und gekreuzte Beine gehören seit sechs Jahren zum Bild im Meißener Hauptbahnhof. Grund ist die geschlossene Bedürfnisanstalt. Immer wieder hatte die Bahn Besserung versprochen. Spätestens mit der grundlegenden Sanierung im vorletzten Jahr sollte auch der Toilettennotstand beseitigt werden. Nun, die Meißner wollten es gar nicht glauben, sind die Sperrschilder beseitigt. Reihenweise stopften seit Jahresbeginn ältere Bahnkundinnen ihre 50 Cent-Stücke in den Automaten. Dieser ist inzwischen voll. Die Tür allerdings blieb konsequent verschlossen. Offensichtlich ist dies ein weiteres erfolgreiches Geschäftsmodell der Bahn. Als Grund für die Nicht-Öffnung gibt die Bahn übrigens an, keinen Pächter finden zu können. Der Grund, weshalb die Türen der Haupthalle bei Minus 15 Grad offen stehen ist laut Bahn allen Ernstes die Angst vor einer Massenpanik im pulsierenden Verkehrsknotenpunkt. Für Millionen aus dem Konjunkturpaket I ist der Meißner Hauptbahnhof gerade energetisch ertüchtigt worden, um jetzt die Türen offen zu lassen – und da zeige noch einer mit dem Finger auf die Griechen!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]