Datum: 01.02.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: April, April!

April, April!

Die Bahn hat die öffentliche Toilette am Meißner Hauptbahnhof renoviert, aber keiner darf rein!


Verkniffene Gesichter und gekreuzte Beine gehören seit sechs Jahren zum Bild im Meißener Hauptbahnhof. Grund ist die geschlossene Bedürfnisanstalt. Immer wieder hatte die Bahn Besserung versprochen. Spätestens mit der grundlegenden Sanierung im vorletzten Jahr sollte auch der Toilettennotstand beseitigt werden. Nun, die Meißner wollten es gar nicht glauben, sind die Sperrschilder beseitigt. Reihenweise stopften seit Jahresbeginn ältere Bahnkundinnen ihre 50 Cent-Stücke in den Automaten. Dieser ist inzwischen voll. Die Tür allerdings blieb konsequent verschlossen. Offensichtlich ist dies ein weiteres erfolgreiches Geschäftsmodell der Bahn. Als Grund für die Nicht-Öffnung gibt die Bahn übrigens an, keinen Pächter finden zu können. Der Grund, weshalb die Türen der Haupthalle bei Minus 15 Grad offen stehen ist laut Bahn allen Ernstes die Angst vor einer Massenpanik im pulsierenden Verkehrsknotenpunkt. Für Millionen aus dem Konjunkturpaket I ist der Meißner Hauptbahnhof gerade energetisch ertüchtigt worden, um jetzt die Türen offen zu lassen – und da zeige noch einer mit dem Finger auf die Griechen!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]