Datum: 08.02.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Olaf ist Oskar!

Olaf ist Oskar!

Oberbürgermeister Raschke lässt seiner überschwänglichen Freude auf Facebook ihren Lauf


Der Aufzug zum Burgberg ist der ganze Stolz des Meißner Oberbürgermeisters. So jubelt das Stadtoberhaupt auf Facebook „ Wir sind Oscar!“ Grund ist die Abbildung des Aufzugs auf dem Titelblatt eines Fachmagazins. „Wer es hierauf schafft, gehört zu den ganz Großen.“ freut sich der OB weiter. Dabei hat das Stadtoberhaupt ganz übersehen, dass der Aufzug – oder besser der tvM-Film über den Aufzug – schon einen ganz großen Preis errungen hat. Im Oktober gab es den begehrten Mitteldeutschen Fernsehpreis für die tvM-Produktion „Auf und ab!g, die sich mit den lustigen Startschwierigkeiten des Panoramaaufzugs beschäftigt. Damals gab es keinen Facebook-Eintrag des OB – Schade! Auch zu den, immer wieder eingefrorenen, Fahrstuhltüren gab es nichts zu lesen und auch nichts zur letzten indirekten Fahrpreiserhöhung. Vor vier Wochen wurde still und heimlich eine Regelung abgeschafft, nach der die Nutzer des Parkdecks ermäßigt mit dem Aufzug fahren durften. Offensichtlich ist nun die Angst groß, dass sich das rumspricht. Dann fahren vielleicht noch weniger Menschen mit dem Aufzug – oder das Parkdeck wird nicht mehr so gut genutzt wie bisher. Stellen Sie sich vor, der Aufzug hat einen Oskar und keiner fährt mit!

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]