Datum: 14.02.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Starke Zahlen auf schmaler Spur.

Starke Zahlen auf schmaler Spur.

Lößnitzgrund- und Weißeritztalbahn sind gut unterwegs.


Mehr als 400.000 Fahrgäste waren im vergangenen Jahr mit den beiden Schmalspurbahnen im Verbundgebiet des VVO unterwegs. Das teilten der Verkehrsverbund und die Sächsische Dampfeisenbahn Gesellschaft auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit. Nach einem witterungs bedingt mäßigen Start, zeigten sich die Verantwortlichen mit dem Ergebnis mehr als zu frieden. Um die Fahrgastzahlen weiter zu stabilisieren, wird auch 2012 ein Veranstaltungspaket auf, an und rund um die Bahnen geschnürt. Die legendären Faschingsfahrten im Februar gehören ebenfalls dazu. Insgesamt 70 Veranstaltungen wird es in diesem Jahr auf beiden Strecken geben. Die Adventsfahrten auf der Weißeritztalbahn könnten schon 2014 ein ganz neues Gesicht bekommen. Der Freistaat Sachsen hat in seinem Kabinett, Ende Januar, den Wiederaufbau des 2. Bauabschnittes der Weißeritztalbahn beschlossen. SDG und das sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr arbeiten gerade an dem Vertrag zur Umsetzung. Diskussionen gibt es derzeit über die geplante Befahrung des zweiten Teilabschnitts. Sollten sich die Verantwortlichen zu einem weiterführenden Verkehr entschließen, dann bedarf es neben des Einsatzes eines zweiten Zuges auf der Strecke Freital – Kipsdorf auch der Entwicklung von Besuchermagneten, um die entsprechenden Fahrgastzahlen zu generieren. Bei einer benötigten Vorlaufzeit von gut 2 Jahren ist genau jetzt der richtige Moment.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]