Bürgerinitiative
Infrastrukturbeschleunigungsprogramm - Bund bewilligt Mittel für Ausbau der B101.
Seit gut 13 Jahren kämpft die Bürgerinitiative B101 in Eula für den grundhaften Ausbau der Bundesstraße. Hier auf der Höhe des alten Gasthofes soll im Zuge der Baumaßnahme ein Kreisverkehr entstehen. Mehrfach wurde der Ausbau schon angekündigt und dann kamen die Mittel doch nicht. Die Eulaer Bürgerinitiative ließ nicht locker und machte das Projekt zur bundespolitischen Chefsache. Nun entschied der Haushalts-ausschuss des Bundestages positiv über das Vorhaben in Nossen-Eula. Für Arndt Steinbach ist der Ausbau der B101 in Nossen nur ein kleines Stück vom Glück. Mit dem Bau der Ortsumgehung in Krögis und dem Ausbau oberhalb von Großenhain gibt es in seinem Landkreis allein auf dieser Bundesstraße weitere Probleme, die es zu lösen gilt. Diese allerdings sind Ländersache informierte der Staatssekretär Jan Mücke als er die positive Nachricht für Nossen überbrachte. Über 4 Millionen Euro kostet das Projekt. Der Ausbau des etwa zwei Kilometer langen Abschnittes der B101 in Nossen-Eula von der Autobahnauffahrt bis zur Pöppelmannbrücke ist schon längst baufällig. Der Landkreis ist an diesem Projekt für die Einbindung seiner Kreisstraße mit 293.000 Euro beteiligt. Bürgermeister Uwe Anke freut sich auch darüber. Wann der Ausbau der B101 in Nossen beginnt, konnte an diesem Tag keiner so richtig sagen. Die Freude darüber allerdings ist bei allen Beteiligten groß, bei Bürgern und Politikern.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]