Kappen, Küsse, Kommunales
Politischer Aschermittwoch in Meißen - Teil 1
Teil 1: Traditionell begann der 19. Politische Aschermittwoch in Meißen mit dem Einmarsch der Närrinnen und Narren des Meissner Carneval Verein. Der Meißener Rathaussaal war gut, aber nicht überfüllt. Der Elferrat des MCV, die mittlere Tanzgarde und natürlich der Präsident, Andreas Krause begrüßten die Gäste im Saal. Dann kam der langersehnte Moment für Prinz Martin den I. und natürlich auch für Prinzessin Kathrin die I.. Die Kussfreiheit ist eröffnet und mündlich sollte es auch weitergehen. Spannend erwarteten die Gäste im Saal die Redner des Abends. Gemunkelt wurde viel, aber mit der Auslosung der Reihenfolge der Redebeiträge stand fest, aller guten Dinge sind drei, Überraschungsgäste nicht ausgeschlossen. Siegfried Däbritz von der FDP begann und gab sich kämpferisch. Eine Jamaika-Koalition wird’s in Meißen nicht geben, das war deutlich zu verstehen. Aber schwarz- gelb geht doch? Von der Partei mit Handicap gings zu zwei schwerreichen Damen mit Handicap und barrierefreiem Zugang zur ULM. Erna Freiherrin zu Meissen und Frieda von Weitsicht aus Billighausen mit Blick von außen auf die Elbestadt. Ganz konnten sich die Damen nicht für Meißen entscheiden, aber für eine Stippvisite ihrer Freundinnen aus dem Klub der Reichen und Schönen reichte es auf alle Fälle.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]