Datum: 07.03.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Dr. Kurtzke spricht!

Dr. Kurtzke spricht!

Der Geschäftsführer der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen äußert sich zur Fassadengestaltung des Besucherzentrums.


Das abstrakte Bild an der Manufaktur erregt die Gemüter. Im Zusammenhang mit dem Neubau des Besucherzentrums war die Fassade mit sehr aufwändigen künstlerischen Arbeiten gestaltet worden. Passend zur Tradition des Staatsbetriebes wurden von Künstlern der Manufaktur Porzellanplatten mit Motiven aus den 300 Jahren Meißner Porzellanherstellung gestaltet. Diese korrespondierten mit Grafiken auf den nüchternen Betonstreben des Bauwerks. Die Gestaltung wird seitdem von in - und ausländischen Besuchern der Manufaktur bewundert. Für den Bau des Besucherzentrums wurden 9 Millionen Euro Steuergelder ausgegeben. Seit letztem Sonnabend werden die Elemente der Fassade mit einem einzigen riesigen abstrakten Bild überklebt. Geschäftsführer Dr. Kurtzke eilte zeitgleich zur Schmuckmesse Basel World. Wir haben ihn unterwegs auf dem Handy angerufen, um zu ergründen, weshalb das Besucherzentrum, das Touristen für die Produktion und Produkte der Manufaktur begeistern sollte, nun zu einem Museum für moderne Kunst umgebaut wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]