Höhepunkte zum 20.
Broschüre zu 20 Jahren Sächsische Weinstraße vorgestellt
Im historischen Weingut Hoflößnitz in Radebeul stellte der Tourissmusverband Sächsisches Elbland e.V. am 12. April das Programm zum 20. Jubiläum der sächsischen Weinstraße vor. zu Beginn stand ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der 55 Kilometer langen Erlebnisroute von Pirna nach Diesbar-Seußlitz. Die Geschäftsführerin des Verbandes Maria Pushkareva stellte in diesem Ramen die neue Broschüre vor in der die wichtigsten Ereignisse in diesem Jahr vorgestellt werden Die Broschüre 20 Jahre Sächsische Weinstraße stellt 20 Höhepunkte für das Jahr 2012 vor. Sie ist in den Tuorismusinformationen entlang der Weinstraße und beim Tourissmusverband zu finden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]