Spectaculum
Das 8. Spectaculum Walpurgisnacht fand in der Klosterruine"Heilig Kreuz" statt
Die Nacht vom Montag zum Dienstag dieser Woche war etwas besonderes. Das Hexenfeuer in der Meißner Klosterruine "Heilig Kreuz" brachte es über den Abend auf mehr als 1000 Besucher. Mit dem altertümlichen Wort "Spectaculum" verwiesen die Schilder auf das ehemalige Kloster. Wehende, weiße Türme schmückten das Fest. Dort sorgten Gaukler, Musiker und Verköstiger für das richtige Ambiente. Besonders für die kleineren Besucher hatten sich die Veranstalter so manche Überraschung ausgedacht. Seien es wilde Hexenfrisuren, gruselig geschminkte Gesichter, oder ein Ritter, der den begeisterten Kindern den Schwertkampf näher brachte. Aber auch die Eltern konnten ein reich gestaltetes Programm genießen. Bei Honig-Wein und Angeboten, wie zum Beispiel der scharfen Fleischsuppe "Was vom Ritter übrig blieb", musizierte der Spielmann Krishan der Horg. Die Darsteller der Gruppe "Mark Meißen Zwölfhundert" setzten sich dagegen spielerisch mit dem Hochmittelalter in dieser Gegend auseinander. Dabei konnten sie Groß und Klein unterhalten und nebenbei so manchem etwas aus der Geschichte beibringen. Auch im nächsten Jahr ist zum 9. Spectaculum Walpurgisnacht ein Hexenfeuer geplant.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]