Datum: 15.11.2007
Rubrik: Kultur

Die Ausstellung zur Kneipe


Volles Haus in der Hafenstraßenkneipe in Meißen.Jung und alt waren gekommen, um einen Meißner Künstler zu feiern. Kai Leonhardt. Seine, extra für diese Kneipe konzipierte, Ausstellung mit Collagen, Zeichnungen und Kuriosem aus Japan und Deutschland ist mit viel Akribie gestaltet und zeigt einen fulminanden Querschnitt durch Leos Schaffen. Einführende Worte sprach Walfriede Hartmann. Leos Vielseitigkeit und die wechselvollen Lebensumstände des Meißner Künstlers wurden in einer Laudatio gewürdigt. Diese hielt kein geringerer als Peter Bohn. Die Ausstellung steht für jedermann offen. Viele Werke sind verkäuflich und eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meissner Schrammelmusik - Teil 2

Micha Winkler an Posaune, Tuba, Gartenschlauch und Lotusflöte, Korkenkünstler Maxim Korki sowie der... [zum Beitrag]

Anaëlle Molinario - Teil 2

Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]

»Mond über Beton«

Beim Literaturfest 2021 las die Berliner Autorin Julia Rothenburg auf dem Meißner Markt aus ihrem Buch... [zum Beitrag]

Humoral-Medizin hilft gegen Alles

Erfrischende Unterhaltung im Rahmen der Heißzeit - Meißner Kultursommer 2021 gibt es mit Professor... [zum Beitrag]

Anaëlle Molinario

Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Die Show vor der Show

Nach zweijähriger Pause soll am Freitag, dem 19. November, die 4. Ausgabe von „Kaff und Kosmos“... [zum Beitrag]

»Kaffee und Zigaretten«

Beim Literaturfest 2021 las Superintendent Andreas Beuchel auf dem Fummelplatz aus Ferdinand von Schirachs... [zum Beitrag]

»Die Grenzen des Glücks«

Beim Literaturfest 2021 las der Leipziger Autor Anselm Oelze auf dem Meißner Markt aus seinem Buch »Die... [zum Beitrag]