Töpfe und Grafiken
Meißen erlebte ein prall gefülltes Wochenende mit vielen Besuchern.
Leierkästen und jede Menge Töpferwaren beherrschten das Bild in der historischen Altstadt von Meißen am Wochenende. Der Töpfermarkt hielt, was er versprach. Jede Menge nützliche, oder einfach nur schöne Dinge wurden angeboten. Der Gewebeverein Meißen verbindet diesen Frühjahrshöhepunkt immer mit einem verkaufsoffenen Wochenende. So konnten sich auch die Innenstadthändler über den Besucherstrom freuen. Da der Oberbürgermeister derzeit dienstlich in den USA weilt, konnte Bürgermeister Gruner den Töpfermarkt eröffnen. Der Veranstaltungsort Albrechtsburg für den Grafikmarkt war neu. Die Interessenten an Kunstwerken fanden den Weg in Deutschlands ältestes Schloss ohne Probleme. Anstelle der sonst sehr zahlreichen Zufallsbesucher vom Töpfermarkt aber schlenderten diesmal die Besuchergruppen der Albrechtsburg durch die Ausstellung. Zu sehen gab es die ganze Bandbreite grafischer Kunst. Von Erwartbarem bis hin zu ganz neuen Facetten im Schaffen bekannter Künstler reichte die Palette. Die zielgerichtet zur Albrechtsburg gekommenen Besucher nutzten den 11. Meißner Grafikmarkt zum Fachsimpeln und Staunen. Dicht umlagert waren die Stände, an denen die Kunstfreunde den Entstehungsprozess neuer Kunstwerke hautnah miterleben konnten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]