Cuvee der Länder
3000 Gemeinsamkeiten einer Partnerschaft.
Die Städtepartnerschaft zwischen Fellbach und Meißen war und ist eine ganz besondere. Als diese vor 25 Jahren besiegelt wurde, ahnte wohl keiner der Akteure, was daraus einmal werden würde. Aus zwei deutschen Staaten wurde einer. Aus Besuchern wurden Freunde. Eine gelebte Partnerschaft die nicht nur auf dem Papier steht. In Vino Veritas. Im Wein liegt die Wahrheit, dachten sich die Verantwortlichen und brachten einen städtepartnerschaftlichen Cuvee auf den Weg. Die Winzergenossenschaft Meißen und die Fellbacher Weingärtner e.G. vereinten Trauben aus beiden Regionen in einem Weißwein- Cuvee. Insgesamt 3000 Flaschen davon wurden in den Genossenschaften abgefüllt. Den Spaß beim Kreieren merkte man den Akteuren immer noch an. Zu einem besonderen Wein gehört auch ein gutes Menü. Das städtepartnerschaftliche „Meißen – Fellbach Menü“, bestehend aus 3 Gängen schuf Karsten Müller vom Restaurant Domkeller. Das Menü vereint Schmackhaftes aus der Region Fellbach und wird natürlich auf Meißner Porzellan kredenzt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]