Datum: 29.05.2012
Rubrik: Kultur
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Pfingsten auf dem Gellertberg

Pfingsten auf dem Gellertberg

60. Pfingstsingen sorgte für volle Ränge.


Mit einem zünftigen Salut begann am Pfingstsonntag das 60. Pfingstsingen auf dem Gellertberg in Niederau. Die Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla hatte den Frauenchor Niederau , den Jessener Männerchor und die Jagdhornbläser der Pächtergemeinschaft Niederau eingeladen. Das romantisch gelegene Amphitheater oberhalb der Weinböhlaer Weinberge war bis zum letzten Platz gefüllt. Bei herrlichem Frühsommerwetter lauschten die Musikfreunde zweieinhalb Stunden dem Chorgesang von traditionell bis modern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


»Kaffee und Zigaretten«

Beim Literaturfest 2021 las Superintendent Andreas Beuchel auf dem Fummelplatz aus Ferdinand von Schirachs... [zum Beitrag]

„Klangreise nach Ungarn“

Auf dem Jahnhallen-Areal fand im Rahmen der Heißzeit, dem Meißner Kultursommer, am 5.9.2021 ein... [zum Beitrag]

»Die Grenzen des Glücks«

Beim Literaturfest 2021 las der Leipziger Autor Anselm Oelze auf dem Meißner Markt aus seinem Buch »Die... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

»Die Augen des Habichts«

Beim Literaturfest 2021 las der Meißner Autor Matthias Heigl auf dem Kleinmarkt aus seinem Buch »Die Augen... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Abschlussfeuerwerk Weinfest 2021

Das diesjährige Meißner Weinfest endete standesgemäß mit einem Abschlussfeuerwerk vom Crassoberg. [zum Beitrag]

Meissner Schrammelmusik - Teil 1

Micha Winkler an Posaune, Tuba, Gartenschlauch und Lotusflöte, Korkenkünstler Maxim Korki sowie der... [zum Beitrag]