Sonnabend am Heinrichsplatz
Tausende Besucher beim Kinderfest des Rotary Club Meißen
Mit Bläserklängen und der Begrüßung durch Ole-Per Wähling begann das Bühnenprogramm zum diesjährigen Kinderfest auf dem Meißener Heinrichsplatz. Organisiert wird die Veranstaltung nun schon seit Jahren vom Rotary Club Meißen. Die Veranstalter hatten eine Mischung aus bewährten Angeboten und neuen Ideen vorbereitet. So gab es Interessantes für die ganz kleinen und die schon etwas älteren Festbesucher. Dank idealer Wetterbedingungen an diesem ersten Junisonnabend waren über den Tag verteilt mehrere tausend Gäste auf das Kinderfest gekommen. Und die Stände waren vor allem am Nachmittag dicht umlagert. Zufrieden waren auch die Frauen. Sie hatten ihren Kuchen bis zum frühen Nachmittag fast vollständig für einen guten Zweck verkauft. Dann wurden noch die Mohrenköpfe knapp. Die Meißener Rotarier können zufrieden sein mit diesem Wochenende. Die vielen Absprachen mit unzähligen Vereinen und Schulen haben sich gelohnt. Den Meißner Kindern konnte am Heinrichsplatz ein Programm geboten werden, dass es in dieser Vielfalt nur ein mal im Jahr gibt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]