Datum: 05.06.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ein Bahnhof für den Müll.

Ein Bahnhof für den Müll.

In Gröbern geht eine moderne Umladestation in Betrieb.


Der heutige Tag der Umwelt stand für den Kreis Meißen ganz im Zeichen einer Einweihung. Auf dem Gelände des Zweckverbandes Abfallwirtschaft ZAOE in Gröbern konnte eine moderne Umladestation offiziell in Betrieb genommen werden. Das Gebäude löst ein langjähriges Provisorium ab und entspricht den aktuellen Vorschriften. Der Zweckverband lässt mit Sammelfahrzeugen täglich 60 bis 160 Tonnen Müll aus den Haushalten des Landkreises abholen. Dieser wird in Gröbern in große Container umgeladen, die dann wesentlich effektiver transportiert werden können. Zwei Mitarbeiter des Zweckverbandes organisieren das Umladen. Gegenüber der bisherigen Verfahrensweise an einer offenen Rampe sind hier nicht nur die Arbeitsbedingungen besser, auch alle aktuellen Standards können eingehalten werden. Um Staub und Gerüche zu binden, wird der Müll während des Abkippens berieselt. Außerdem erleichtert die Halle den Umladevorgang im Winter bei Eis und Schnee. Der abgekippte Müll geht per Fern-LKW auf die Reise nach Sachsen-Anhalt. Dort wird er zur Energiegewinnung genutzt. Die wenigen verbleibenden Rückstände werden unter Tage deponiert, um Umweltbelastungen auszuschließen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]