Datum: 13.06.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nachruf Klaus Junghans

Nachruf Klaus Junghans


Klaus Junghans ist am vergangenen Sonnabend verstorben. Der 63jährige Fährmann und Schiffsführer stammt aus einer alteingesessenen Reeder- und Schifferfamilie. In den 90er Jahren betrieb er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin die Schiffsgaststätte an der Siebeneichener Straße und rettete den Schaufelraddampfer Krippen vor der Schrottpresse. 1999 musste er sein geliebtes Schiff aufgeben, der Elbe ist er aber treu geblieben. Auf verschiedenen Motorschiffen und Fähren versah er bis zuletzt seinen Dienst als Schiffsführer und engagierter Fährmann. Klaus Junghans hat sich große Verdienste um die Bewahrung der Schifffahrts- und Fischereigeschichte der Elbe erworben. Er setzte sich für eine saubere Elbe und die Wiederbelebung alter Techniken, wie die des Flößens und Treidelns ein. Klaus Junghans wird den Meißnern als hilfsbereiter und warmherziger Zeitgenosse in Erinnerung bleiben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...

Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]