Aus Alt wird Neu
Komplettsanierung Haus 1 des Franziskaneums
Die Sanierungsmaßnahmen am Gymnasium Franziskaneum haben Anfang der Woche begonnen. Bei einer Besichtigung der Baustelle stellte Oberbürgermeiter Olaf Raschke fest, dass die Liste der Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen lang sei. Im Moment verfüge das Haus 1 des Franziskaneums über ein veraltetes ineffizientes Heizungssystem, über sanierungsbedürftige Sanitäranlagen und über Fachkabinette, die dem heutigen Standard nicht mehr genügen. Im ersten Bauabschnitt werden eine Vielzahl von Gewerken ihre Arbeiten verrichten. So sollen neue Stromleitungen verlegt und Türen aufgearbeitet werden. Außen soll eine Fluchttreppe errichtet und Sonnenschutz angebracht werden. Außerdem erhalten die Unterrichtsräume Akustikdecken. Im Haus 1 wird das gesamte Heizungsnetz einschließlich Heizkörper ausgetauscht. Das vorhandene Parkett wird aufgearbeitet und Linoleumboden verlegt. Danach sind die Maler dran und sorgen für frische Farben an den Wänden. Am Rande des Baustellenrundganges informierte Schulleiterin Heike Zimmer über die Planungen für den anschließenden zweiten Bauabschnitt. Ab November ist der andere Gebäudeflügel dran. Anspruchsvoll wird dort der Neubau von Fachkabinetten - besonders für den Chemieunterricht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]