Datum: 26.06.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Vom Kellermeister ins ICM

Vom Kellermeister ins ICM

Gerd Wagner kocht jetzt in der Cafeteria des Innovations Centrum Meißen an der Ossietzkystraße


Im Innovationscentrum Meißen an der Ossietzkystraße gibt es Neuigkeiten. Nach einer mehrwöchigen Durststrecke ist die öffentliche Cafeteria wieder in Betrieb. Zur Freude der Mitarbeiter vieler, hier ansässiger, Firmen aber auch der Bewohner des Triebischtals konnte ein erfahrener Betreiber gefunden werden. Für die Geschäftsleitung des ICM Meißen war es wichtig, die Cafeteria wiederzubeleben. Neben so interessanten Standortfaktoren wie Autobahnnähe, Parkplatz, Busanbindung und schnellem Internet ist auch die Bedeutung einer hauseigenen Kantine für die Mitarbeiter eingemieteter Firmen nicht zu unterschätzen. Das Problem vieler Kantinen ist das recht einseitige Speisenangebot – oft aus der Fritteuse. Gerd Wagner hat da ganz andere Ansprüche. Gerd Wagner wird seine langjährig aufgebaute Fangemeinde aus dem Kellermeister ins Triebischtal mitbringen. Und viele Triebischtaler Senioren nutzen das Angebot im ICM. Schließlich müssen auch Rentner sich nicht jeden Tag in die Küche stellen. Selbst an Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind ist gedacht. Die Bus-Haltestelle heißt übrigens Zuckerhut. Bleibt noch nachzutragen: Frühstück gibt es von 7.30 Uhr bis 10 und Mittag von 11 bis 14 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neuer Glanz für den Stadtplatz an...

Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...

Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]