Datum: 26.06.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Vom Kellermeister ins ICM

Vom Kellermeister ins ICM

Gerd Wagner kocht jetzt in der Cafeteria des Innovations Centrum Meißen an der Ossietzkystraße


Im Innovationscentrum Meißen an der Ossietzkystraße gibt es Neuigkeiten. Nach einer mehrwöchigen Durststrecke ist die öffentliche Cafeteria wieder in Betrieb. Zur Freude der Mitarbeiter vieler, hier ansässiger, Firmen aber auch der Bewohner des Triebischtals konnte ein erfahrener Betreiber gefunden werden. Für die Geschäftsleitung des ICM Meißen war es wichtig, die Cafeteria wiederzubeleben. Neben so interessanten Standortfaktoren wie Autobahnnähe, Parkplatz, Busanbindung und schnellem Internet ist auch die Bedeutung einer hauseigenen Kantine für die Mitarbeiter eingemieteter Firmen nicht zu unterschätzen. Das Problem vieler Kantinen ist das recht einseitige Speisenangebot – oft aus der Fritteuse. Gerd Wagner hat da ganz andere Ansprüche. Gerd Wagner wird seine langjährig aufgebaute Fangemeinde aus dem Kellermeister ins Triebischtal mitbringen. Und viele Triebischtaler Senioren nutzen das Angebot im ICM. Schließlich müssen auch Rentner sich nicht jeden Tag in die Küche stellen. Selbst an Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind ist gedacht. Die Bus-Haltestelle heißt übrigens Zuckerhut. Bleibt noch nachzutragen: Frühstück gibt es von 7.30 Uhr bis 10 und Mittag von 11 bis 14 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]