Datum: 26.06.2012
Rubrik: Sport
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Gefecht auf dem Anger

Gefecht auf dem Anger

Abschluss des 3. Radebeuler Fechtcup als Open-Air vor dem Goldenen Anker.


Am Sonntagabend ging mit dem Open Air Finale auf dem Anger in Altkötzschenbroda der 3. Radebeuler Fechtcup zu Ende. Über drei Tage hatten sich über 180 Fechter aus Deutschland, Tschechien und Polen mit Degen und Florett gemessen. Beim Open Air Finale am Sonntag konnten über 100 Zuschauer sehen, wie der Berliner Degenfechter Manuel Erdmann seinen Konkurrenten Florian Gerlach aus Potsdam besiegte und sich, nach Platz Zwei im Vorjahr, den Fechtcup in dieser Disziplin holte. Im Damendegen gewann Juliane Liebstein aus Bautzen den Fechtcup, nachdem sie in einem spannenden Finalkampf mit 15:13 gegen die Radebeuler Fechterin Deborah Schmidt gewonnen hatte. Auch im Herrendegen der Jugend sprang eine Silbermedaile für den lokalen Fechtverein heraus. Fabian Kühne konnte sich mit Siegen im Direktauscheid gegen den Jenaer Enrico Sourisseaux und den Tschechen Ladislav Berco für das Finalgefecht auf der Hochbahn vor dem Hotel "Goldener Anker" qualifizieren. In einem actiongeladenen Gefecht konnte sich am Ende der Dresdner Sportschüler Marcel Chromko mit 15:12 durchsetzen. Im Finale der Jugend im Damendegen konnten die Zuschauer mit Weronika Luszcz und Agnieska Gryzka zwei polnische Mädchen vom KS Spada Wroclaw auf der Planche beobachten, wobei sich Letztere am Ende durchsetzte. Beste Radebeulerin war Clara Schindler auf dem 3. Platz. Trainer Robert Peche zeigte sich zufrieden über das Abschneiden seiner Schützlinge.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Trotz Fehlversuch aufs Treppchen

Mit einem Jahr Verspätung hat das traditionsreiche Gewichtheberturnier, der „Pokal der blauen... [zum Beitrag]

Joker im Ehrenamt

Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]

Spannung in der Gewichtheberhalle -...

2. Bundesliga im Gewichtheben. Athletikclub Meissen gegen die Kampfgemeinschaft Görlitz-Zittau. Meissen... [zum Beitrag]

Ausfälle konnten nicht kompensiert...

Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]

Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]

Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi

Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]

Lokalmatador mit toller Leistung

Bei der zweiten Veranstaltung des diesjährigen Gewichtheberturniers „Pokal der blauen Schwerter“,... [zum Beitrag]

Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf

Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]

Absage: Pokal der Blauen Schwerter

Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]