Datum: 03.07.2012
Rubrik: Kultur
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Auf zur Langen Nacht!

Auf zur Langen Nacht!

Meißen bereitet sich auf den 14. Juli vor.


Pantomime Rainer König legte sich mächtig ins Zeug, um Theaterchefin Renate Fiedler zu beeindrucken. Auch er wird zur Langen Nacht am 14. Juli die Gäste begeistern. Von 18 bis 1 Uhr finden in der Altstadt Konzerte, Lesungen, Kabaretts, Schauspiele, Tänze, Führungen usw. in dichter Folge statt. Die Besucher der Langen Nacht können sich ihr persönliches Programm ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen. Zwischen den einzelnen Veranstaltungsbesuchen kann ein Gläschen Wein und die einzigartige Atmosphäre in der Stadt genossen werden. Die Eintrittspreise sind mit 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für ermäßigte nahezu unverändert geblieben. Familien zahlen 16 Euro. 18.00 Uhr findet der Auftakt mit Schülern der Musikschule des Landkreises Meißen und der Musikschule Fellbach statt. Mit speziellen Angeboten sind Albrechtsburg und Dom sowie die Kirchgemeinde St. Afra dabei. Die Staatliche Porzellanmanufaktur und der Kunstverein bringen sich genauso ein wie Museum und Theater. Neu dabei ist das Obscurum in der Görnischen Gasse 37 Dort gibt es schauriges im Keller, Gespenster- und Grusel-Geschichten. Direkt gegenüber werden weiße Elefanten und eine weiße Frau für Kurzweil sorgen. Die Lange Nacht bietet wie gewohnt Unterhaltung bis nach Mitternacht

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Anaëlle Molinario - Teil 2

Auszug aus dem Auftritt der Kontorsionskünstlerin Anaëlle Molinario beim Meißner Gassenzauber. [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers JAZZLUST

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

Abschlussfeuerwerk Weinfest 2021

Das diesjährige Meißner Weinfest endete standesgemäß mit einem Abschlussfeuerwerk vom Crassoberg. [zum Beitrag]

»Kaffee und Zigaretten«

Beim Literaturfest 2021 las Superintendent Andreas Beuchel auf dem Fummelplatz aus Ferdinand von Schirachs... [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

»Über Menschen«

Beim Literaturfest 2021 las Landrat Ralf Hänsel auf dem Meißner Markt aus Juli Zehs Buch "Über Menschen". [zum Beitrag]

HEISSER SOMMER: Micha Winklers...

Auf dem Theaterplatz fand im Rahmen der Heißzeit - dem Meißner Kultursommer am 21.8.2021 ein Konzert mit... [zum Beitrag]

»Helmut Schmidt - außer Dienst. Eine...

Beim Literaturfest 2021 las Christian Bütow im Klosterhof Rote Schule aus Helmut Schmidts Buch »Helmut... [zum Beitrag]