Letzte Amtshandlung
Landrat und Bürgermeister übergeben neues Feuerwehrgerätehaus.
Dieser Sonnabend in dem Ort Tanneberg war voller letzter Momente. Der letzte Tag des Monats Juni, die letzte Amtshandlung des scheidenden Bürgermeisters Dieter Schneider, der letzte Tag als eigenständige Gemeinde und der letzte Tag für das alte Feuerwehrgerätehaus in Tanneberg. Natürlich war der Tag mit der Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses auch voller emotionaler Momente. Doch bevor die Kameraden der Feuerwehr Tanneberg ihr neues Feuerwehrgerätehaus so richtig in Beschlag nehmen konnten, gab es noch mehr Grund zur Freude. Landrat Arndt Steinbach überreichte zwei Fördermittelbescheide an die Feuerwehr der Superlative im Landkreis Meißen. Das sahen die beiden Damen aus der Alters und Ehren-abteilung, wie sie Ortswehrleiter Uwe Krause ankündigte, genauso. Sie gehören zu den Gründungsmitgliedern der Frauengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tanneberg. Auch sie freuten sich über das neue Heim ihrer Kameraden. Neben den politischen und dem Gottessegen gab es natürlich die Glückwünsche Kameraden der Wehren aus den Gemeinden Triebischtal und Klipphausen sowie den Wehren aus der Nachbarschaft. Nicht nur der Landrat auch die Kameraden der Feuerwehr Tanneberg wissen das Engagement ihres Bürgermeisters zu schätzen und „Danke Dieter“ wurde an diesem Tag zum geflügelten Wort.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]