Datum: 09.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Unwetter und schwarze Katze

Unwetter und schwarze Katze

Hans-Georg Patt feiert seinen Abschied aus dem Meißener Stadtrat


Unwetter und schwarze Katze Hans-Georg Patt feiert seinen Abschied aus dem Meißener Stadtrat Punkt 18.00 Uhr brach über Meißen ein Unwetter herein. Blitz und Donner erschütterten die Altstadt und es goss wie aus Kübeln. Punkt 18.00 Uhr erschien im Schwerter Schankhaus am Markt nicht der Star des Abends sondern eine schwarze Katze – gewissermaßen als Vorbote des CDU-Fraktionschefs. Hans-Georg Patt hatte eingeladen, um seinen Abschied aus dem Stadtrat mit Sekt, Bier und ein paar Häppchen zu feiern. CDU-Fraktionskollegen, der Kreisvorsitzende Geert Mackenroth, Stadtverbandschef Titus Reime und Kollegen aus den anderen Fraktionen waren der Einladung gefolgt. Hans-Georg Patt will sich zukünftig mehr seiner Familie widmen. Auslöser des Rückzugs aus dem Stadtrat ist die bevorstehende Einschulung seiner ältesten Tochter. Die Gäste würdigten Patt als klugen Kopf und fleißigen Vorarbeiter. In schwierigen Zeiten war der Finanzrichter gemeinsam mit dem Verwaltungsrechtler Professor Hanns Flick in Meißen angetreten, um Missstände zu beseitigen. Ein Teil der Arbeit wird nun den Nachfolgern bleiben. Mit seiner Themenwahl bewegte Patt sich oft an der Grenze zum Populismus, der Umgang mit unbotmäßigen Mitstreitern war teils sehr konsequent. Die, seit Jahren gespaltene, Meißener CDU wieder zusammenzuführen bleibt nun als Aufgabe für seinen Nachfolger. Obwohl der neue Fraktionschef noch nicht förmlich gekürt wurde, dürfte die Wahl auf OB-Herausforderer Falk-Werner Orgus fallen. In der Kreis-CDU wäre man sicher froh, wenn der Neue die Meißner Christdemokraten wieder näher an die CDU-Linie führen würde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]