Datum: 22.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Dampf im Rathaus

Dampf im Rathaus

Die Gesellschafterversammlung der Sächsischen Dampfschiffahrt tagte erstmals außerhalb von Dresden – in Meißen.


Die Gesellschafterversammlung der Sächsischen Dampfschiffahrt tagte im Meißner Ratssaal. Die, zum Teil weitgereisten, Inhaber des Unternehmens hatten sich ganz bewusst für den Tagungsort Meißen entschieden. Die Wiege Sachsens ist nicht nur durch ihre Historie bedeutungsvoll für die touristische Entwicklung des gesamten Region Dresden sondern auch mehrmals täglich Anlaufpunkt der Dampfer der ältesten und größten Raddampferflotte der Welt. Seit dieser Saison liegt ein Schiff regelmäßig nachts unterhalb der Albrechtsburg vor Anker und kann so bereits morgens 9.30 Uhr in Richtung Dresden starten. Darüber freut sich die Meißner Tourismuswirtschaft. Begrüßt wurden die Gesellschafter der Sächsischen Dampfschiffahrt von Oberbürgermeister Olaf Raschke, der wegen des Termins den Beginn seinen Jahresurlaubs um ein paar Stunden verschoben hatte. Übrigens übernachteten viele der Gesellschafter in Meißen und sorgten so für ein erfolgreiches Wochenende der Hoteliers

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]