Kampf der Selbstjustiz
Als verkehrsberuhigte Zone gilt die Altstadt bislang nur auf den Schildern.
Die Altstadt von Meißen wurde schon vor Jahren mit großformatigen Schildern bestückt. Obwohl diese ganz harmlos aussehen, sollte der Kraftfahrer die Verkehrszeichen normalerweise sehr ernst nehmen. 4 bis 7 km/h sind erlaubt, das ist Wanderschrittgeschwindigkeit. Viele Kraftfahrer sind allerdings mit 30 bis 40 km/h unterwegs. Den Kunden vor den Geschäften und den Gästen auf den Freisitzflächen wird Angst und Bange. Inzwischen haben sich die Anlieger der Elbstraße mit einem Hilferuf an die Verwaltung gewandt. Passiert ist nichts; die Autos sind schneller denn je unterwegs. Da das Ordnungsamt nicht einschritt, hatte ein Gastwirt die Idee, seine Gäste zu schützen, indem er die Fahrbahn mit Aufstellern etwas einengte – als Maßnahme der Zivilcourage gewissermaßen. Doch er hatte die Rechnung ohne die Verwaltung gemacht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]