Datum: 25.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kampf der Selbstjustiz

Kampf der Selbstjustiz

Als verkehrsberuhigte Zone gilt die Altstadt bislang nur auf den Schildern.


Die Altstadt von Meißen wurde schon vor Jahren mit großformatigen Schildern bestückt. Obwohl diese ganz harmlos aussehen, sollte der Kraftfahrer die Verkehrszeichen normalerweise sehr ernst nehmen. 4 bis 7 km/h sind erlaubt, das ist Wanderschrittgeschwindigkeit. Viele Kraftfahrer sind allerdings mit 30 bis 40 km/h unterwegs. Den Kunden vor den Geschäften und den Gästen auf den Freisitzflächen wird Angst und Bange. Inzwischen haben sich die Anlieger der Elbstraße mit einem Hilferuf an die Verwaltung gewandt. Passiert ist nichts; die Autos sind schneller denn je unterwegs. Da das Ordnungsamt nicht einschritt, hatte ein Gastwirt die Idee, seine Gäste zu schützen, indem er die Fahrbahn mit Aufstellern etwas einengte – als Maßnahme der Zivilcourage gewissermaßen. Doch er hatte die Rechnung ohne die Verwaltung gemacht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]