Geld für St. Wenzel
In Lommatzscher Kirche wurde durch Zufall ein Wandbild entdeckt.
Sie ist Wahrzeichen der Stadt Lommatzsch – die Stadtkirche St. Wenzel in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes. Die letzte große Renovierung erlebte die Kirche 1971. Jetzt wird sie nach allen Regeln der Denkmalpflege restauriert, auch mit finanzieller Beteiligung der Stadt. Für Bürgermeisterin Dr. Anita Maaß gehört die Kirche zu den wichtigsten Adressen der Stadt auch mit Blick auf Gäste und Touristen. Jetzt konnte Pfarrer Roland Hartzsch einen Zuwendungsbescheid für die Sanierung entgegennehmen. 17.642 Euro als Projektförderung aus dem Fonds Denkmalpflege fließen in die weitere Restaurierung von St. Wenzel. Im Eingangsbereich wurde durch puren Zufall ein Wandbild mit dem Spruch „Kommt zu mir ALLE, die ihr glücklich und beladen seid, ich will euch erquicken“ entdeckt, dass nun bis Weihnachten restauriert werden soll. Der Sachgebietsleiter Denkmalpflege der Landkreisverwaltung Dr. Andreas Christl erklärte, dass die Kirche bis in die 70er Jahre im Jugendstil ausgestaltet war. Dann wurde diese Malerei, die damals der Inbegriff von Kitsch war, einfach übertüncht.Doch die Öl-Wachs-Malerei in der Westhalle hat diese Prozedur überlebt. Bürgermeisterin Dr. Anita Maaß hofft nun auf viele Besucher zum Krautmarkt am 9. September, dann sind auch die Kirchentüren weit für Konzerte und Besichtigungen geöffnet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]