Datum: 05.09.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schürze und Maultaschen

Schürze und Maultaschen

Die Jahresfahrt des Städtepartnerschaftsvereins Fellbach führte nach Meißen.


Eine größere Delegation aus Fellbach besucht derzeit die Stadt Meißen. Im Rahmen des Städtepartnerschaftsjubiläums Fellbach-Meißen ist der Besuch eine von 25 Aktivitäten in diesem Jahr. Vor 25 Jahren wurde die Partnerschaft zwischen dem Sächsischen Meißen und dem Baden-Würtembergischen Fellbach begründet. Seitdem lebt der Austausch vor allem durch Aktivitäten des Fellbacher Städtepartnerschaftsvereins und des Meißener Städtepartnerschaftskomitees. Die diesjährige Jahresfahrt führte die Fellbacher für fünf Tage nach Meißen. Matthias Cotta vom Städtepartnerschaftskomitee hatte ein reichhaltiges Programm vorbereitet. Neben dem Besuch der Porzellanmanufaktur und des Doms stand eine Führung durch das Historische Rathaus auf dem Programm. Begeistert zeigten sich die Fellbacher über die hervorragende Sanierung des wertvollen Baudenkmals. Bürgermeister Gruner, der in Vertretung des Oberbürgermeisters gern die administrativen Pflichten übernahm, konnte sich über Spätzle und Maultaschen zum selbst kochen freuen. Passend zu den kulinarischen Mitbringseln gab es eine Städtepartnerschaftsschürze, die Hartmut Gruner gar nicht mehr ablegen wollte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]