Datum: 17.09.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Modestadt Meißen

Modestadt Meißen

6. Meißner Modenacht glänzte mit Niveau und Vielfalt.


Am vergangenen Wochenende fand die 6. Meißener Modenacht statt. 16 Geschäfte aus der Altstadt von Meißen zeigten die aktuelle Herbst- und Wintermode. Organisiert wurde die gut besuchte Veranstaltung vom Gewerbeverein Meißen. Unter dem Beifall hunderter Zuschauer führten die Models des Modeteams auch Taschen, Brillen und Schmuck vor. Taschenhändler Greenburry war übrigens einziger Teilnehmer aus den Neumarktarkaden. Die Realisierung der diesjährigen Modenacht stand nach dem Ausfall des Mercedes-Autohauses Widmann als Hauptsponsor auf der Kippe. Kurzentschlossen war das Autohaus Lassotta eingesprungen und sorgte gemeinsam mit der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen für die finanzielle Ausstattung der Veranstaltung. Nach den 90 Minuten Modenschau auf dem Laufsteg vor dem Rathaus zog es viele Besucher gleich in die Geschäfte. Bis kurz vor Mitternacht waren viele glückliche Kundinnen und manch zufriedener Kunde dann mit gut gefüllten Einkaufstaschen in Meißen unterwegs.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]