Datum: 24.09.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Lichtspiele und Doppelmuffen

Lichtspiele und Doppelmuffen

Dr. Thomas de Maiziere besucht die Sächsische Haustechnik KG in Klipphausen


Dr. Thomas de Maiziere ist nicht nur Verteidigungsminister sondern auch Bundestagsabgeordneter. Und wenn er nicht gerade am Hindukusch oder im Bendlerblock zu tun hat, ist er in seinem Wahlkreis unterwegs. Seine letzte Stippvisite führte den CDU-Politiker zur Sächsischen Haustechnik KG. Das Unternehmen siedelte sich bereits 1993 im Gewerbegebiet Klipphausen direkt an der Autobahn an. Stolz konnte Gesellschafter und Geschäftsführer Thomas Werner die Entwicklung des Fachgroßhandels für Klima, Lüftung und Sanitär präsentieren. Heute ist die Sächsische Haustechnik mit ihren 250 Mitarbeitern und 15 Niederlassungen Marktführer im Freistaat. Während eines Betriebsrundganges wurden aktuelle Baupläne besprochen. Bürgermeister Gerold Mann konnte berichten, dass trotz Erweiterung des Gewerbegebietes die Flächen knapp werden. Neuansiedlungen gibt es hier nur noch für produzierende, innovative Unternehmen. Der Gemeinde geht es dank der Gewerbesteuereinnahmen am Standort Klipphausen überdurchschnittlich gut. Letzte große Investition der Sächsischen Haustechnik war ein automatisches Lagersystem. Hier wird ein Teil der 25.000 Lagerartikel für die regelmäßige Belieferung von 1.500 Handwerkern zusammengestellt. Thomas de Maiziere ließ sich detailliert die Abläufe von der Kundenbestellung bis zur Auslieferung erklären, interessierte sich für die Wettbewerbssituation, das große Thema Zahlungsmoral und die Lieferzeiten. Dank eines eigenen Fuhrparks bekommen die Kunden bis zu zweimal am Tage ihre bestellten Waren auf die Baustelle geliefert. Liegt Klipphausen am Weg, holt so mancher Handwerker aus der Region kleine Mengen auch selbst ab.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]