Hilfe zur Selbsthilfe
1. Selbsthilfetag des Landkreises Meißen
Am Sonnabend fand in Meißen der erste Selbsthilfetag statt. Mehr als 50 Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis Meißen hatten sich im Ratssaal zusammengefunden, um sich auszutauschen und ihre Angebote zu präsentieren. Am Rande des Geschehens gab es mehrere Fachvorträge. Themen waren unter anderem die Alternative Medizin, Demenz und eingeschränkte Alltagskompetenz und die Beratung und Betreuung von Tumorerkrankten. Die Selbsthilfegruppen im Landkreis Meißen leisten tagtäglich eine aufwändige Arbeit, um Menschen mit den unterschiedlichsten und teils auch seltenen Krankheitsbildern Unterstützung zu geben. Hunderte Bürger engagieren sich so ehrenamtlich zum Wohle ihrer Mitmenschen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]