Datum: 25.10.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Neues Grün für Cölln

Neues Grün für Cölln

Die Baumaßnahme Zaschendorfer Straße ist beendet


Der Robert Koch-Platz in Meißen erhält 19 Linden und über ein Dutzend Sträucher. Die Bepflanzung komplettiert den umfangreichen Ausbau der Zaschendorfer Straße in Meißen-Cölln. Seit März wurden hier im 3. und 4. Bauabschnitt, zwischen Cöllner Straße und Loosestraße, Kanäle neu verlegt, die Straße neu aufgebaut und der südliche Gehweg hergestellt. Zeitgleich begannen Kanal- und Straßenbauarbeiten an der Hospitalstraße. Insgesamt wurden 14 Stellflächen vor dem alten Landkrankenhaus errichtet und der Platz vor dem Ärztehaus, samt zweier Bänke, Anfang Juli neu gestaltet. Die Hospitalstraße, die lange Zeit durch die Operationscontainer des Landkrankenhauses gesperrt war, wurde komplett neu ausgebaut. Der nun wieder durchgängige Gehweg wurde neu angelegt. An der rechten Seite wurde ein Parkstreifen mit 15 Stellflächen geschaffen. Parallel zu den Kanalbauarbeiten verlegten die Meißner Stadtwerke in der Zaschendorfer Straße neue Gas- und Trinkwasserleitungen. Außerdem wurde im Zuge des Straßenausbaues die Straßenbeleuchtung komplett erneuert. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen 550.000,- €. 75% davon werden aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]