Mahnwache gegen NPD-Demo
Radebeuler stellen sich gegen eine NPD-Kampagne vor Asylbewerberheimen.
In Radebeul haben sich engagierte Menschen zu einem Bündnis zusammengefunden. Unter dem Namen "Buntes Radebeul" will die parteiunabhängige Gruppe gegen einen für Freitag geplanten NPD- Aufmarsch mobilisieren. Gleich nach Bekanntwerden der NPD-Pläne sachsenweit vor Asylbewerberheimen zu demonstrieren, entstand der Aufruf „Radebeul für Menschenfreundlichkeit und gegen Rassismus“. Die Erstunterzeichner werden inzwischen von vielen Mitbürgern in ihrem Ziel unterstützt, dem NPD-Aufgebot am Freitag kraftvoll entgegenzutreten. Ziel ist, die couragierten Einwohner Radebeuls und der Umgebung zu mobilisieren. Mit einer Mahnwache soll die geplante Stimmungsmache der Nazis gegen die Menschen im Asylbewerberheim verhindert werden. Neben Reden sind Kulturbeiträge geplant und natürlich wollen die Initiatoren mit Gleichgesinnten und Zweiflern ins Gespräch kommen. Das Bündnis ruft für den Freitag ab etwa 16.30 Uhr zur Mahnwache auf der Kötitzer Straße – Ecke Friedrich List-Straße auf. Für weiterführende Informationen gibt es die Internetseite buntes-radebeul.de. Auf dieser Seite kann auch der Aufruf gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus unterzeichnet werden. Natürlich freuen sich die radebeuler Organisatoren auch über Unterstützer aus dem Umland. Obwohl sich an der Mahnwache Mitglieder einiger demokratischer Parteien und Organisationen sowie Kirchenvertreter beteiligen, wird es zur Demo keine Parteisymbole geben. Darauf haben sich die Initiatoren geeinigt. Ganz bewusst schließen sich die couragierten Bürger über alles Trennende hinweg zusammen, um dem NPD- Aufmarsch ein starkes Signal entgegenzusetzen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]