Datum: 06.11.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Majestaetisch

Majestaetisch

Deutsche Weinhoheiten besuchten das Anbaugebiet


Die deutschen Weinmajestäten besuchten vom 01. bis 04. November im Rahmen ihres Amtsantritts das sächsische Anbaugebiet. 15 Termine standen auf dem Plan der Deutschen Weinkönigin Julia Bertram und ihrer Prinzessinnen Natalie Henninger und Anna Hochdörffer. Eine der ersten Stationen, der Besuch in der Winzergenossenschaft Meißen. Empfangen wurden die Majestäten durch die Marketingchefin Manja Licht und ihre Kollegin Sandy Prüger. Bei einer kleinen Kellerführung im Beisein von Dr. Bernd Kastler und der zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden sächsischen Weinprinzessin Marie Fischer erfuhren die Deutschen Weinhoheiten mehr über die Winzergenossenschaft. Im Verlauf des einstündigen Besuches lies es sich auch der Geschäftsführer der Genossenschaft nicht nehmen die Majestäten zu begrüßen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]