Das ist kein Spaß mehr!
Stadträte sehen sich mit immer mehr Problemfeldern konfrontiert.
Eigentlich hätte die Haushaltsberatung für das kommende Jahr im Fokus der letzten Stadtratssitzung stehen sollen, weitere Beschlüsse waren zum Durchwinken gedacht. Doch selbst bei der Festlegung kalkulatorischer Zinsen regte sich Widerstand. Die Verwaltung rechne angesichts der allgemeinen Zinsentwicklung mit zu großen Zahlen. Stadtrat Lassotta will eine Entlastung der, in Meißen ansässigen, Unternehmen erreichen. Seit Jahren mahnt er deshalb eine Senkung der Hebesätze für die Gewerbesteuer an. Seit Jahren wird diese Mahnung vom OB ignoriert. Für 2013 wird sich allerdings nichts ändern. Die eventuelle Senkung der Hebesätze wird wieder einmal verschleppt. Und auch ein weiteres Problem ist seit Monaten ungelöst. Der Errichter der Neumarktarkaden hat die Verträge mit der Stadt gebrochen. Der Klageweg beendet die Freude über die hoch gelobte Investition am Neumarkt. Ähnliche Entwicklungen dämmern am Prestigeobjekt Nummer zwei – dem Schrägaufzug. Es ist auch kein Spaß mehr, was da in vielen weiteren Tagesordnungspunkten behandelt wurde. Viele Beschlüsse sind nach Lesart der Verwaltung alternativlos. Man müsse schnell handeln, damit man noch schnell etwas bauen kann. Man beschließt Gelder für Baumaßnahmen, an denen gleichzeitig die Planung noch nicht einmal angelaufen ist und man gibt Geld aus, dass man noch lange nicht hat. Einigen Stadträten wird dabei langsam unwohl.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]