500.000 für die Abrissbirne
Teile der Schuhfabrik sollen in den kommenden Monaten abgerissen werden.
Oberbürgermeister Olaf Raschke konnte von Innenminister Markus Ulbig einen Förderbescheid entgegennehmen. Mehr als 500.000 Euro werden bereitgestellt, um Teile der ehemaligen Meißener Schuhfabrik abzureißen. Es geht im Wesentlichen um Fabrikhallen und ein Heizhaus des Kombinatsbetriebes aus den 1970er und 80er Jahren. Hier, wo früher der Elegante Meißner Herrenschuh sowie ein Teil der Salamander-Exporte produziert wurden, soll eine Freifläche entstehen, auf der sich neue Gewerbebetriebe ansiedeln können. Die Gelder für den Abriss kommen aus dem so genannten Revitalisierungsprogramm des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]