Schräg!
Aufwärts zur Kunst auf ganz besonderen Ausstellungsflächen.
Eine Vernissage auf mehreren Ebenen. Auf solch eine Herausforderung freute sich die Künstlerin Franziska Kunath. Sie und die Meißener Stadtwerke GmbH hatten am vergangenen Donnerstag zur Ausstellungseröffnung in die Räume der Meißener Stadtwerke GmbH geladen. Der Geschäftsführer Hans-Jürgen Woldrich begrüßte die Künstlerin und die Gäste herzlich. Thomas Schleiermacher umrahmte das Event musikalisch und Thomas Gerlach hielt die Laudatio. 17 Werke ihres Schaffens,mit diesen inneren und äußeren Landschaften präsentiert die Klipphausener Künstlerin im Treppenaufgang des Firmengebäudes. Voraussichtlich bis Ende des Jahres sind die Bilder hier im Haus noch zu sehen und für Interessenten auch zu erwerben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]