Datum: 26.11.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Jungendstil

Jungendstil

Junge Künstler entwerfen die Motive für Weihnachtsbriefmarke


Das in diesem Jahr die Weihnachtsbriefmarken der „Paketeria Post“ keine Weihnachtsmarktmotive tragen, ist eher einem Zufall zu verdanken. Die Verantwortlichen der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain haben in ihrer vorweihnachtlichen Planungsphase vom 20 jährigen Jubiläum der Jugendkunstschule Meißen erfahren. Die Bank fragte an, ob der Verein ein weihnachtliches Briefmarkenmotiv entwerfen könnte. Und der Verein konnte, nicht nur eins. 25 Werke erstellten die jungen Künstler. Keine leichte Aufgabe für die Juroren. Schließlich wählte die Jury die Zeichnungen des 8 jährigen Anton Uhlemann aus Radebeul und des 14 jährigen Coswigers Florian Funke aus. Ab dem 30. November zieren die Siegermotive der beiden die 50 Ct Weihnachtsmarken der Paketeria Post. Eine Auflagenhöhe von 15.000 Briefmarken werden ihre Motiven schmücken. Ruhm und Ehre für die Künstler und ein Scheck für die Jugendkunstschule sind ein Ansporn, um weiter künstlerisch aktiv zu sein. Die Jugendkunstschule erhielt zudem einen Scheck über 500 Euro samt Urhebernachweis.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]