Kleines 5-Sterne-Hotel
Der 800 Jahre alte Domherrenhof am Meißner Burgberg ist nach Umbau und Erneuerung wieder für jedermann geöffnet
Nach nicht einmal einem halben Jahr Bauzeit wurde am Freitagnachmittag der Domherrenhof am Meißener Burgberg feierlich wiedereröffnet. Die ELBLAND Akademie wird in das Gebäude-Ensemble einziehen und dort Aus- und Weiterbildung für medizinische Fachkräfte betreiben. Das 800 Jahre alte denkmalgeschützte Anwesen war vom Landkreis Meißen an die ELBLANDKLINIKEN-Gruppe veräußert worden, nachdem es seit 2008 nicht länger für Kreistagssitzungen und Kongressveranstaltungen genutzt werden konnte. Für die Akademie stehen mehrere Tagungsräume, Boardingrooms und zwei Säle zur Verfügung. Zudem bietet der Domherrenhof nun ein Restaurant mit Weinkeller und Panoramaterrasse sowie ein Gästehaus mit 8 Zimmern, 3 davon sind Suiten. Das kleine Hotel hat Fünf-Sterne-Niveau und verfügt über eine Bibliothek und einen Clubraum.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]