Datum: 14.01.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Abendgruß am Vormittag

Abendgruß am Vormittag

Oberbürgermeister Olaf Raschke begrüßt den 17.000. Sandmannbesucher


Meißens Weihnachtsausstellung 2012 wurde zu einem wahren Publikumsrenner. Auch im neuen Jahr reist der Besucherstrom nicht ab. Alle wollen den Sandmann sehen. Auch der kleine Fritz Michelis aus Dresden war mit seinen Großeltern extra aus Dresden gekommen, um den momentanen Aufenthaltsort des Sandmanns zu erkunden. Zur Überraschung der Besucher wartete nicht nur die Chefin des Stadtmuseums, sondern der Oberbürgermeister höchstselbst auf die drei. Fritz durfte sich über Glückwünsche und ganz interessante Präsente freuen. Er war der 17.000. Besucher der Sandmannausstellung und das ist absoluter Rekord für das Meißner Stadtmuseum. Alle, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, die Ausstellung zu besuchen und alle, die noch einen zweiten Rundgang planen, haben nun noch bis Ende Februar Zeit, dem Sandmann in Meißen einen Besuch abzustatten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]