Abendgruß am Vormittag
Oberbürgermeister Olaf Raschke begrüßt den 17.000. Sandmannbesucher
Meißens Weihnachtsausstellung 2012 wurde zu einem wahren Publikumsrenner. Auch im neuen Jahr reist der Besucherstrom nicht ab. Alle wollen den Sandmann sehen. Auch der kleine Fritz Michelis aus Dresden war mit seinen Großeltern extra aus Dresden gekommen, um den momentanen Aufenthaltsort des Sandmanns zu erkunden. Zur Überraschung der Besucher wartete nicht nur die Chefin des Stadtmuseums, sondern der Oberbürgermeister höchstselbst auf die drei. Fritz durfte sich über Glückwünsche und ganz interessante Präsente freuen. Er war der 17.000. Besucher der Sandmannausstellung und das ist absoluter Rekord für das Meißner Stadtmuseum. Alle, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, die Ausstellung zu besuchen und alle, die noch einen zweiten Rundgang planen, haben nun noch bis Ende Februar Zeit, dem Sandmann in Meißen einen Besuch abzustatten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]