Datum: 14.01.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Und täglich grüßt …

Und täglich grüßt …

der Aufzugsmonteur – zumindest in Meißen.


Am vergangenen Montag stand er mal wieder – der Aufzug von Meißen. Die Ursache war ausnahmsweise einmal nicht ein defektes Teil am schönsten Schrägaufzug Sachsens, sondern die planmäßige Wartung, die übrigens jeden zweiten Montag im Monat zelebriert wird. Dieser Service wird übrigens durchgeführt, um spontane Ausfälle der Technik zu verhindern und auch weiterhin das Gütesiegel "Servicequalität sehr gut" tragen zu dürfen. Drei Tage später allerdings – sie werden es schon ahnen - stand das Wunderwerk der Technik schon wieder still. Diesmal war ein vereister Stoßdämpfer der Grund. Offenbar hatte der Errichterfirma niemand mitgeteilt, dass das sensible Fortbewegungsmittel im Freien betrieben werden soll und im Freien eben auch mal Minustemperaturen herrschen können – zumindest in Meißen. Einzelne Stadträte sehen durch die Pannenserie inzwischen den guten Ruf der Kreisstadt in Gefahr. Nach der lang anhaltenden Pannenserie, die bereits kurz nach der Inbetriebnahme des Aufzugs begann, wird der Schrägaufzug nur noch von Unwissenden und Abenteurern genutzt. Kein Wunder, dass das zugehörige Parkhaus fast leer ist – bis auf das Auto des Reparaturdienstes.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]